
Willkommen bei der Fachstelle Regenbogenfamilien NRW!
Regenbogenfamilien sind Teil der Familienvielfalt in NRW. Sie sind ein Ausdruck der Selbstbestimmung von Lesben, Schwulen, Bisexuellen, Trans*, Inter* und queeren Menschen und leisten einen wichtigen Beitrag für ein behütetes und sicheres Aufwachsen von Kindern in NRW.
Die Fachstelle Regenbogenfamilien NRW setzt sich für die Interessen, die Bedarfe und die Vernetzung vielfältiger Familien in NRW ein.
Aktuelles
Geburtsvorbereitungskurs für Queers*
Schwanger und keine Lust mehr dich zu erklären? Der identitätssensible Wochenendkurs bei #lila-bunt Zülpich will es queeren Personen ermöglichen, sich gut auf die Geburt vorzubereiten.
Zeitraum: 31. März – 02. April 2023
SAVE THE DATE: IFED 2023
Am ersten Mai-Wochenende findet der Family Equality Day (IFED) statt. Dieser wird weltweit mit Aktionen zur Stärkung der Akzeptanz von queeren Familien gefeiert. Am 7. Mai wird es ein landesweites Familienfest in Dortmund geben. Das Motto für 2023 lautet: Power Up Families.
Wochenende für Regenbogenfamilien
Die Familienbildungsstätte des progressiven Eltern- und Erzieher*innenverband NRW bietet im Mai 2023 ein verlängertes Wochenende für queere Familien an. Eine Anmeldung ist schon jetzt möglich über die Webseite des PEV.

Aktuelles
Aktuelle Termine und News von und für Regenbogenfamilien in NRW

Anlaufstellen
Eine Übersicht über Beratungsstellen und Selbsthilfe-Gruppen in NRW

Die Fachstelle
Angebote zur Vernetzung und zum Empowerment für Regenbogenfamilien

Kontakt
Unsere Geschäftsstelle ist ansprechbar für deine Anfragen und Bedarfe
Vielfältige Infos für Regenbogenfamilien und solche, die es werden wollen
RegenbogenfamilienPortal
Informationen für Fachkräfte aus familiennahen Institutionen
Soziales Netzwerk für Regenbogenfamilien
Ein soziales Netzwerk für Regenbogenfamilien, alle, die es werden wollen