Am Sonntag, 4. Mai 2025 ist es wieder soweit: Regenbogenfamilien aus ganz NRW treffen sich zu einem Aktionstag anlässlich des International Family Equality Day (IFED) , um für ihre Rechte zu demonstrieren, Sichtbarkeit zu zeigen und sich zu vernetzen. Dieses Jahr öffnet der Schlossgarten in Münster seine Pforten und lädt zu einem stärkenden Tag im Grünen ein.
Von 11 bis 17 Uhr haben wir für euch ein buntes Programm zusammengestellt. Neben Spiel- und Kreativangeboten für Kinder, gibt es dieses Jahr auch Angebote für Eltern. Info-Stände und Büchertische ergänzen das Programm.
Ab 11:30 Uhr habt ihr die Möglichkeit euch kennenzulernen und ungezwungen und spielerisch miteinander in Kontakt zu kommen. Früh da zu sein, lohnt sich also. 🙂
Neben Infoständen und Büchertischen, an denen ihr euch den Tag über informieren und ins Gespräch kommen könnt, gibt es u.a. eine Zaubershow, einen Lindy Hop sowie eine Drag-Kinderbuchlesung. Das Programm könnt ihr dem unten stehenden Flyer entnehmen.
Programm für Groß und Klein
Familiendialog: Was brauchen Regenbogenfamilen?
Von 13:30 – 15:00 Uhr bietet das Familienministerium NRW zusammen mit dem Wirtschaftsforschungsunternehmen Prognos den Familiendialog „Was brauchen Regenbogenfamilien?“ an. Dies ist eine gute und einzigartige Gelegenheit eure Themen und Bedarfe an die Landespolitik, u.a. in Person von Familienministerin Josefine Paul, heranzutragen. Die Ergebnisse des Familiendialogs werden in den Familienbericht NRW 2026 einfließen. Dieser wiederum ist Grundlage für Weichenstellungen in der Landesfamilienpolitik.
Deshalb an dieser Stelle eine herzliche und große Einladung an euch, möglichst zahlreich am Familiendialog mitzuwirken. Während des Familiendialogs wird eine Kinderbetreuung angeboten, so dass ihr euch in dieser Zeit auf die Inhalte des Dialoges konzentrieren könnt.
Gleiche Rechte für ALLE Familien
Dieses Jahr steht der International Family Equality Day in Deutschland im Schatten der gescheiterten Reform des Abstammungsrechts. Wir fordern deshalb immer lauter: Gleiche Rechte für queere Familien sind dringend notwendig! Die neue Bundesregierung muss umsetzen, was die Ampel-Koalition ausgearbeitet, aber nicht verabschiedet hat!
Der IFED am 4. Mai in Münster ist ein Tag, an dem wir unsere Forderungen und Themen sichtbar und hörbar machen werden. Mit uns zusammen wird es bundesweite Aktionen von Regenbogenfamilien geben. Über die BIG – Regenbogenfamilien Fachkräfte Initiative sind wir vernetzt mit Akteur*innen in ganz Deutschland.
Bundesweite Aktion „Wir lassen uns nicht abspeisen“
Die Bundesinteressensgemeinschaft der Regenbogenfamilien-Fachkräfte ruft zum bundesweiten Protesttag für ein neues Abstammungsrecht auf. Jahrelang haben wir für die rechtliche Gleichstellung queerer Familien gekämpft. Immer wieder wurde eine Reform des Abstammungsrecht versprochen – und sie ist leider immer wieder gescheitert. Wir haben es satt und fordern die neue Regierung auf, endlich ein neues Abstammungsrecht für alle Familien zu verabschieden.

Daher finden am 4. Mai, dem Internationalen Tag der Regenbogenfamilien (International Family Equality Day), an verschiedenen Orten in Deutschland Aktionen statt unter dem Slogan: “Wir lassen uns nicht abspeisen – Neues Abstammungsrecht jetzt!”. In NRW ist die Aktion eingebunden in den IFED-Familientag im Schlossgarten Münster. Seid auch dabei, macht mit und seid laut!
Münster ist eine Reise wert
Nach Duisburg (2022), Dortmund (2023) und Essen (2024) laden dieses Jahr Akteur*innen in Münster queere Familien aus ganz NRW zum Familientag in den Schlossgarten ein. Hier erwarten euch drei Wiesen und ein toller alter Steinpavillon. Viel Raum also für eine bunte Tagesgestaltung für Groß und Klein.
Buffet und Picknick
Bringt gerne eine Kleinigkeit für unser gemeinsames Buffet mit. Für Getränke ist gesorgt. Sitzgelegenheiten mit Tischen und Bierbänken wird es vor Ort geben. Wenn ihr mögt, bringt auch eine Picknickdecke mit. Und je nach Wetterlage: Sonnencreme/Sonnenbrille bzw. Regensachen nicht vergessen. 🙂
Wegbeschreibung
Anreise
Schlossgarten, beim Pavillon, Wiese hinter dem Schloss, 48149 Münster
Eine Anreisebeschreibung für öffentliche Verkehrsmittel kommt zeitnah.
Parken:
Parken könnt ihr auf dem Parkplatz vom Schlossgarten Café.
Kooperationspartner*innen
Die Fachstelle Regenbogenfamilien NRW richtet den Familientag zusammen mit der Aidshilfe Münster und weiteren Partner*innen vor Ort aus. Die Veranstaltung wird gefördert durch das Gleichstellungsbüro der Stadt Münster sowie dem Ministerium für Kinder, Jugend, Familie, Gleichstellung, Flucht und Integration NRW.

