Das rubicon veranstaltet am 17.11. den Fachtag „Regenbogenfamilien zwischen Kinderwunsch und Wochenbett“ in Köln. Die Fachtagung zielt darauf ab, eine diversitätsbewusste geburtshilfliche Praxis zu fördern und Raum zum Teilen von Erfahrungen zu geben.
Das queere Familienzimmer
Im Kunstraum Elsa in Bielefeld wird vom 23.9. bis 24.11 die Ausstellung „Das queere Familienzimmer“ gezeigt. Die Gruppenausstellung mit 20 Künstler*innen nähert sich mit Fotografie, Illustration und Objekt dem Bild und der Erfahrung von Familie aus queerer Perspektive.
Vernetzungstreffen für Haupt- und Ehrenamtliche
Die LAG Regenbogenfamilien NRW lädt am Samstag, 28. Oktober Haupt- und Ehrenamtliche, die sich in NRW für Regenbogenfamilien einsetzen, mit diesen arbeiten oder arbeiten wollen herzlich zu einem Vernetzungstreffen in Düsseldorf ein.
Forschungsprojekt zum Sorgerechtsentzug
Bis in die 90er Jahre mussten Mütter, die eine gleichgeschlechtliche Beziehung führten, damit rechnen, dass ihnen von Gerichten das Sorgerecht entzogen wurde. Ein neues Forschungsprojekt in NRW soll Aufschluss geben über diese Geschichte.
Queerer Familienplaner
Gemeinsam Termine planen und im Blick behalten, dafür gibt es jetzt unseren queeren Familienplaner. Der Familienplaner ist kostenlos gegen Erstattung des Portos bei der Fachstelle Regenbogenfamilien NRW bestellbar.
Offener Brief zur Reform des Abstammungsrechts
Zum heutigen Weltkindertag hat die Bundesinteressengemeinschaft Regenbogenfamilienfachkräfte (BIG RBBF) mit einem Offenen Brief Bundesjustizminister Marco Buschmann dazu aufgerufen, die im Koalitionsvertrag versprochenen Reformen im Abstammungsrecht endlich umzusetzen. Anhand von Alltagsbeispielen zeigen wir den Reformbedarf und die notwendigen Lösungen auf – Lösungen, die sich allesamt am Kindeswohl orientieren.
Power up Families – Das war der IFED in Dortmund
„Power up Families“ lautete das diesjährige Motto des weltweit gefeierten International Family Equality Day. Am 7. Mai gab es jede Menge Power up in Dortmund sowie Sichtbarkeit und Vernetzung von und für Regenbogenfamilien.
Abstammungsrecht: Kein Gesetz ohne uns!
Ein Bündnis aus über dreißig Organisationen hat Leitplanken für eine rasche und umfassende Reform des Abstammungsrechts erarbeitet. Diese wurden am 5. Mai mit der Aufforderung, die Reform endlich umzusetzen, an die Bundesregierung übergeben. Unsere Fachstelle ist Mitunterzeichende der Leitplanken. Unterstütze und unterzeichne jetzt die Petition der Initiative Nodoption.
Filmreihe „Mutter Mutter Kind“
Im Rahmen der Aktionstage „FAMILIEN.VIELFALT.NRW“ zeigen wir den Film „Mutter Mutter Kind“.
Wir laden zu einem Kinoabend mit anschließender Gesprächsrunde ein.
9. Mai, Münster, Cinema
16. Mai, Köln, Alte Feuerwache
02. Juni, Wetter, Lichtburg
Aktionstage Familien.Vielfalt.NRW.
Im Zeitraum vom 7. Mai bis 18. Juni organisiert unsere Fachstelle gemeinsam mit anderen Familienverbänden aus NRW Aktionstage. Auf Familienfesten, in Gesprächsrunden, bei Fotoausstellungen, in (digitalen) Veranstaltungen und bei Filmvorführungen widmen sich die Veranstaltungen dem Thema Familienvielfalt.